Dr. med. Stefan Bodanowitz

Werdegang

Augenarzt Dr. med. Stefan Bodanowitz

1964 Geburt in Cuxhaven, aufgewachsen in Cuxhaven und auf Helgoland

 

1981 Realschulabschluss auf Helgoland

 

1984 Abitur am Internatsgymnasium in Bederkesa

 

1984 bis 1991 Medizinstudium in Lübeck und Göttingen, 1991 Promotion zum Doktor der Medizin in Göttingen

 

1991 Beginn der Facharztausbildung an der Augenklinik Dr. Hoffmann in Braunschweig, dann fortgesetzt an der Universitätsaugenklinik Marburg 

 

1995 Facharztprüfung. Januar 1995 bis März 1998 Oberarzt an der Universitätsaugenklinik Marburg, Ausbildung zum Augenoperateur

 

April 1998 bis Dezember 2008 Selbstständige Tätigkeit in der Augenklinik Universitätsallee, Bremen, augenärztliche Gemeinschaftspraxis mit Dres. Bopp, Lucke und weiteren Partnern. Hier führte Dr. Bodanowitz u.a. ca. 14.000 Operationen am Grauen Star (Katarakt), 3.000 refraktiv-chirurgische Eingriffe (vorwiegend Lasik) und zahlreiche andere Eingriffe durch.

 

2009 Übernahme der Augenarztpraxis von Dr. med. H.-Uwe Hirsch-Hoffmann in Schwachhausen, weiterhin operative Tätigkeit in der Augenklinik Universitätsallee. Ausbau der Praxis durch konsequente Personalentwicklung und fortlaufende Investitionen in die technische Infrastruktur.

 

2014 Dr. Bodanowitz führt persönlich mehr als 2.500 Operationen am Grauen Star (Katarakt) durch. Er hat damit unter den Bremer Augenärzten die höchste OP-Frequenz auf diesem Gebiet.